Nenad Lucic, 1974 in Lörrach geboren, lebt seit 1978 in Berlin – einer Stadt, die zu seiner Heimat und großen Liebe wurde.
Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für Fantasie und Abenteuer. Serien wie Knight Rider oder Filme wie Ghostbusters und E.T. prägten seine Kindheit. Auf dem Abenteuerspielplatz am Körnerpark schlüpfte er in die Rollen seiner Helden und entwickelte früh den Wunsch, kreativ zu arbeiten.
Die kreative Atmosphäre seiner Neuköllner Grundschule, erste Theatererfahrungen nach dem Umzug nach Schöneberg und seine Begeisterung für Fotografie formten seine künstlerische Laufbahn. Mit zwölf erhielt er seine erste Kamera, lernte den Umgang mit Licht und Schatten und entwickelte selbst Schwarz-Weiß-Abzüge – der Beginn einer großen Leidenschaft.
Nach Stationen als Koch, Verkäufer im Skateboard-Shop und Roadie führte ihn sein Weg schließlich vor die Kamera. Ab 1994 wirkte Nenad in Serien und Filmen mit, bevor er Mediendesign studierte. Von 2008 bis 2011 folgte die Schauspielausbildung an der Actorfactory bei Johannes Hitzblech, ergänzt durch Camera-Acting-Kurse und Meisner-Training bei Hendrik Martz.
Nenad steht für einen Schauspielertypus, der Grenzen auslotet und Figuren mit Tiefe und Wahrhaftigkeit füllt. Sein Ziel: Das Publikum soll den Menschen in der Rolle sehen, nicht den Schauspieler.
Diese Haltung prägt auch seine Arbeit als Fotograf. Mit seiner ruhigen, spontanen Art gelingt es ihm, echte Persönlichkeiten einzufangen – nicht Rollen. Kolleg*innen schätzen seine Authentizität und Leidenschaft, die jedes seiner Portraits ausstrahlt.
(Text: Kristina Spitzley)