Thomas Kaschel

Thomas Kaschel

WOLF MANAGEMENT (Hauptagentur)
Karola Wolf
+49 30 577 118861
wolf@wolf-mgt.org
öffne Agentur auf Filmmakers

Über mich

Thomas (er/ihm, cis) studiert von 2013-2017 Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. 2015 erhält er das Exzellenzstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Während des Studiums spielt er sowohl am Schauspielhaus Bochum, als auch am Schauspiel Dortmund, dessen Produktion „Die Borderline Prozession“ 2017 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wird. 

In seiner Abschlussarbeit, „Die Armstrong Grenze“, untersucht Thomas die Zusammenhänge von Misogynie und neoliberaler Individualisierung im spätkapitalistischen Alltag. Feminismus und intersektionale Ausbeutungsstrukturen bleiben bis heute Schwerpunkte seiner Arbeit.

Im Anschluss an sein Studium ist Thomas zwei Jahre am Landestheater Coburg engagiert und entscheidet sich anschließend für die Selbstständigkeit in Köln, von wo aus er heute noch arbeitet.

Seit seiner Verselbständigung 2019 hat Thomas in zahlreichen Theaterproduktionen an staatlichen und freien Häusern mitgewirkt. Das Kinder- und Jugendstück „Löwenherzen“ gewinnt 2022 den Jurypreis der Mühlheimer Theatertage, wird zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und erhält auf dem Westwind Festival 2022 die Auszeichnung für „Herausragende Ensemble-Leistung“, sowie den Publikumspreis.

2024 produziert Thomas mit dem Kollektiv kopróchoma die multimediale Performance “FETTBERG. ABRAUM. LABYRINTH”, die sich mit den Resten der westlichen Gesellschaft und deren Leidtragenden befasst.

Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit ist Thomas politisch in verschiedenen Kontexten aktiv. So ist er beispielsweise Gewerkschaftsmitglied und Beirat für den Bereich Schauspiel des NRW-Basisverbands der Genoss:innenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger und repräsentiert als Beisitzer die freischaffenden Künstler:innen NRWs im Freischaffendenrat.  

Informationen

Spielalter
28-39 Jahre
Geburtsjahr
1990 (34 Jahre)
Geburtsort
Recklinghausen
Größe (cm)
172
Gewicht (in kg)
65
Augenfarbe
blau
Haarfarbe
braun
Haarlänge
kurz
Wohnort
Köln (DE)
Wohnmöglichkeiten
Birmingham (GB), München (DE), Hamburg (DE), Köln (DE), Dresden (DE), London (GB), Berlin (DE)
Nationalität
Deutsch
Sprachen
Deutsch(muttersprachlich)Englisch(muttersprachlich)
Dialekte
Britisch (Standard)Hull-DialektRuhrpott(Heimatdialekt)
Akzente
englisch
Instrumente
E-GitarreGitarre
Sport
Fechten (Bühne)Fechten (Sport)BoxenReitenThaiboxenYoga
Hauptberuf
Schauspieler
Gesang
ChansonPop
Stimmlage
Bassbariton
Führerscheinklassen
B - Pkw

Vita

Primäre professionelle Schauspielausbildung

2017
Folkwang-Hochschule Essen

Weitere professionelle Ausbildung

Roth Coaching Berlin - Source Tuning | Camera Acting
Folkwang Universität der Künste Bochum

Preise / Auszeichnungen

Einladung zu "46. Mühlheimer Theatertage" mit "Löwenherzen"
Einladung zum "37. Theatertreffen für junges Publikum NRW" mit "Löwenherzen"
Gewinner in der Kategorie "Bestes Jugendspiel", Deutscher Computerspielpreis, "Unforseen Incidents"
Berliner Festspiele - Theatertreffen 2017
Exzellenzstipendium, Studienstiftung des deutschen Volkes

Film

Mutterseelenallein (AT) | Abschlussproduktion KHM (Ausbildungsproduktion)
Pfleger (NR) Michelle Blum Produktion: Andrea Dellos Buch: Michelle Blum
Auf dem Amt (Kurzfilm)
Der Amtmann (HR) Simon Baucks Buch: Thomas Kaschel
Messer - Der Mieter (Musikvideo)
Der Mieter (HR) Leonie Hahn
Finderlohn (Kurzfilm)
Hannes (HR) Sven Molke Produktion: FH Fachhochschule Dortmund [de]
And the beat goes on (Kurzfilm)
Birk (NR) Johannes Wünsch Produktion: FH Fachhochschule Dortmund [de]
Richie
Michi Simon Baucks

Fernsehen

Soko Wismar
Richie Kunze Sascha Thiel Sender: ZDF

Theater

Warten auf Godot (Schauspiel)
Vladimir (HR) Sophie Killer Theater: Theater Paderborn
Zwei Herren von Real Madrid (Schauspiel)
Mittelfeldspieler (HR) Katharina Kreuzhage Theater: Theater Paderborn
Fleischmaschine (Schauspiel)
Aa (HR) Frederik Werth Theater: Freies Werkstatt Theater
Jeeps (Schauspiel)
Gabor Farkas Sophie Killer Theater: Westfälische Kammerspiele Paderborn
Cola Lemon 30 Cent (Schauspiel)
Spieler (HR) Frederik Werth Theater: Theater im Bauturm Köln
Die verzauberten Brüder (Schauspiel)
Kotofej Murlewitsch (NR) Marco Süß Theater: Theater und Orchester Heidelberg
Anthropos (Ödipus,Tyrann) (Schauspiel)
Ödipus u.a. Frederic Werth Theater: Freies Werkstatt Theater
Kriegsspiele
Sohn Ariane Kareev Theater: Staatstheater Kassel
Löwenherzen (UA)
Andere Rollen Andrea Kramer Theater: Consol Theater Gelsenkirchen
The Making Of
Mads/Fledermausmann Sophie Killer Theater: Freies Werkstatt-Theater Köln
Die Straße
Der Vater Daniel Kunze Theater: Rottstraße 5 Theater
Der Zementgarten
Jack Alexander Ritter Theater: Rottstraße 5 Theater
Der zerbrochne Krug
Ruprecht Johannes Zametzer Theater: Landestheater Coburg
Der Großinquisitor
Der Großinquisitor Valentin Kleinschmidt Theater: Landestheater Coburg
Peter Grimes
John Alexander Charim Theater: Landestheater Coburg
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Andere Rollen Andrea Kramer Theater: Consol Theater Gelsenkirchen
Die Borderline Prozession
Sterngucker, Veteran, Staubsauger-Vertreter, Astro Kay Voges Theater: Theater Dortmund
Der Impressario von Smyrna
Der Hotelier Marco Massafra Theater: Schauspielhaus Bochum
Die Armstrong Grenze
Schramm Thomas Kaschel Theater: Theaterzentrum Bochum

Audio

Unforseen Incidents (Sprecher)
Harper Pendrell (HR) Marcus Bäumer Vertrieb: Backwoods Entertainment