Tom Pidde

Tom Pidde

ZAV- Künstlervermittlung Hamburg (Hauptagentur)
Michael Birkner
+49 228 502 088044
michael.birkner@arbeitsagentur.de
öffne Agentur auf Filmmakers

Über mich

„ICH WILL ZEIGEN, WAS IN MIR STECKT“

Der Mann fällt auf. Eine markante Stimme, dunkel, akzentuierte Aussprache. Und groß, zwei Meter müssten das doch mindestens … „2,01“, sagt Tom Pidde. Und erklärt im gleichen Atemzug, warum er sich berufsbedingt gern zwei Zentimeter kleiner macht. Damit ist der Güstrower schon mitten drin in einer von vielen Geschichten, die am Ende alle Bausteine seines Lebenswegs sind, der nicht gerade, aber folgerichtig auf ein Ziel hinausgelaufen ist: Schauspieler zu sein.

Zwei Zentimeter also. Wenn bei der Größe eine Eins vor dem Komma steht, wird seine Karte auf Schauspieler-Plattformen nicht von vornherein weggeklickt. Was die Körpergröße betrifft, sind Schauspieler im Mittelmaß besser aufgehoben –vor allem bei Film und Fernsehen. Wir würden dich gern nehmen, Tom, aber wir können nicht alle anderen auf eine Kiste stellen. Diesen Satz hat er schon gehört. „Zum Beispiel haben Kameraleute Schwierigkeiten mich einzufangen, geschweige dann über meine Schulter zu filmen“, sagt er. Doch das stoppt ihn nicht – was kleine Rollen in Produktionen wie dem „Tatort“ oder der ARD-Serie „Die Pfefferkörner“ beweisen. Inzwischen hat er in zahlreichen Formaten Dreherfahrung gesammelt.

Als Schauspieler hat Tom Pidde seine Berufung gefunden – vor der Kamera genauso wie auf der Bühne. Foto: Steffen Gottschling

Überhaupt ist Tom Pidde jemand, der Schwierigkeiten nicht aus dem Weg geht – an Stolpersteinen kann man sich manchmal auch ganz gut abstoßen. 1969 in Ratzeburg geboren und in Mölln aufgewachsen, gab der kleine Tom gern den Klassenkasper. Auch später war er der Erste, wenn es etwas zu spielen gab – sei es auf der Konfirmandenfahrt oder bei Theaterabenden, die der Pastor organisierte. Beruflich allerdings zeichnete sich in diese Richtung noch nichts ab. Tom Pidde lernte den Beruf eines Fernmeldehandwerkers, wie es damals noch hieß.

Mit Anfang 20 schob er Außendienst auf St. Pauli – Fehlersuche und Entstörung im Milieu. Mit 23 dann das Gefühl: Ich halt‘s nicht mehr aus. Er setzte sich wieder auf die Schulbank, wurde technischer Fachwirt für Telekommunikation, Disponent und schließlich Gruppenleiter im Geschäftskundenservice für den Großraum Hamburg. Was er nicht wurde, war glücklich: Trotz der immer verantwortungsvolleren und immer besser dotierten Posten fühlte er eine immer größere Leere. Bis eines Tages eine Freundin fragte: Gibt es denn etwas, was du schon immer mal werden wolltest? „Schauspieler“, sagte Tom Pidde. „Aber ich weiß nicht, wie es geht.“

Jetzt ergriff die Freundin die Initiative. Schleppte ihn durch die Hamburger Theater. Tom Pidde lernte Menschen kennen, die in seinem Traumberuf arbeiteten. Die ihm Kontakte vermittelten und Tipps gaben. Einer der ersten, den er zu hören bekam, war: Du musst ein Typ werden.

Diesen Rat beherzigt er noch immer. Wenn er an die Rolle des Dr. Moreau denkt, in der er in diesem Sommer in dem Stück „Die Insel“ in der Kunstkate Pritzier auf der Bühne stand, sagt er: „Natürlich hat auch Marlon Brando schon Dr. Moreau gespielt, aber das interessiert mich nicht. Mir geht es darum, etwas in mir selbst zu finden.“ Um seinen Traum vom Schauspielerberuf zu verwirklichen, nahm Tom Pidde Privatunterricht, ließ seine Stimme professionell ausbilden. Er sammelte Bühnenerfahrung an Theatern in Hamburg und Bremen, stürzte sich dabei nicht selten ohne Plan B ins Abenteuer.

Inzwischen lebt er in Güstrow, auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Er ist schnell in beiden Metropolen und wenn auch Güs­trow im Vergleich dazu keine Theaterszene bietet, so hat er auch hier schon gearbeitet: „Während der Coronazeit habe ich mein erstes Hörbuch eingesprochen, zu Hause, direkt neben meiner schnarchenden Katze Harry“, sagt Tom Pidde. Er freut sich riesig, dass er als Sprecher bereits an Produktionen mitgearbeitet hat, die ihn früher selbst begeistert haben – wie zum Beispiel „Die drei Fragezeichen“. „Plötzlich bist Du ein Teil davon“, sagt er.

Theater oder Fernsehen – was reizt ihn mehr? Theater, sagt der 51-Jährige spontan, da sei viel mehr Raum für Auseinandersetzung, mit den Kollegen, mit der Rolle: „Die Arbeit an der Rolle hört bis zur letzten Vorstellung nicht auf.“ Auf der Bühne zu stehen, das Adrenalin zu spüren, etwas zu kreieren, das es zuvor noch nicht gab – dabei fühlt er sich lebendig. Und er spürt, dass seine Suche nach dem richtigen Platz ein Ende hat. „Ich fühle mich nicht mehr als der Außerirdische, der irgendwo herumgeistert“, sagt Tom Pidde lachend. Natürlich sind noch viele Wünsche offen. Nicht nach bestimmten Rollen, sondern nach interessanten, die er weiterentwickeln kann und zeigen, was in ihm steckt.

Übrigens auch ein guter Faustballer: Als solcher hat er an seinem neuen Wohnort in Güstrow Anschluss gefunden, wo es einen erfolgreichen Verein in dieser Sportart gibt. „Güstrow war übrigens im Faustball die Partnerstadt von Mölln und ich habe tatsächlich alte Bekannte wiedergetroffen“, freut sich der passionierte Sportler. Auch damit hat sich für ihn wieder ein Kreis geschlossen. Und das, sagt er, ist immer ein gutes Gefühl. Katja Haescher

Informationen

Spielalter
48-63 Jahre
Geburtsjahr
1969 (56 Jahre)
Geburtsort
Ratzeburg
Größe (cm)
199
Gewicht (in kg)
100
Augenfarbe
braun
Haarfarbe
graumeliert
Haarlänge
Halbglatze
Wohnort
Güstrow (DE), Hamburg (DE)
Wohnmöglichkeiten
München (DE), Hamburg (DE), Bremen (DE), Berlin (DE)
Nationalität
Deutsch
Sprachen
Deutsch(muttersprachlich)Englisch
Dialekte
HamburgischNorddeutsch(Heimatdialekt)
Sport
AngelnBadmintonBeachvolleyballBillardBowlingDartsFaustballFrisbeeFußballLeichtathletikSquashVolleyball
Tanz
DiscoFreestylePop
Hauptberuf
Schauspieler
Spezialisierungen
Sprecher:in, Synchronsprecher:in
Gesang
BluesPop
Stimmlage
Bariton, Bass
Führerscheinklassen
B - Pkw

Vita

Primäre professionelle Schauspielausbildung

2000
Schule für Schauspiel Hamburg

Weitere professionelle Ausbildung

Schule für Schauspiel Hamburg, Anne Marks - Rocke, Gerda Katharina Kramer

Film

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (Kinofilm)
Security Mann 1 Christian Theede Vertrieb: Kino
Die Unsichtbaren - Wir wollen Leben (Kinofilm)
Gestapo Mann Claus Räfle Vertrieb: Kino
Buddy (Kinofilm)
Bauarbeiter Bully Herbig Vertrieb: Kino
Kein Sex ist auch keine Lösung (Kinofilm)
Sicherheitsmann Torsten Wacker Vertrieb: Kino
Summertime Blues (Kinofilm)
Verbrecher Marie Reich Vertrieb: Kino

Fernsehen

Nord bei Nordwest Folge 28 - Pechmarie (Serie)
KD Zöllner Joana Vogdt Produktion: Triple Pictures GmbH
Pumpen (Serie)
Thorsten (ENR) Marijana Verhoef Produktion: Lasse Scharpen, Tobias Kettelhut Sender: ZDF Neo Vertrieb: Network Movie
Polizeiruf 110 - Nur Gespenster
Türsteher Andreas Herzog Sender: NDR
Freunde sind Meer
Arzt Dagmar Seume Sender: ZDF Casting Director: Laura Buschhagen Casting
CARWOW - Das Neuwagenkauf - Vergleichsportal
Host Cybrian Hercka Sender: Fernsehzimmer
Stralsund 26 - Blutlinien
JVA Beamter 2 Lars Henning Sender: ZDF
Die Königin (Serienpilot)
Feuerwehreinsatzleiter Kai Meyer-Ricks Sender: Sat 1
Dora Heldt - Wind aus West mit starken Böen
Verlagschef Uwe Dirk Regel Sender: ZDF
Die Pfefferkörner 2015 / XII. Staffel / Folge 149
Zollfahnder Lennert Andrea Katzenberger Sender: ARD
Das Programm
JVA Beamter Till Endemann Sender: ARD
Notruf Hafenkante Folge 223
Polizeibeamter Samira Radsi Sender: ZDF
Tatort Hamburg "Kopfgeld"
Sicherheitsbeamter Christian Alvart Sender: ARD
Das Tor zur Welt
Geschäftsmann Delia Gyger Sender: Internationales Kurzfilmfestival Hamburg
Nachtschicht Folge 12
Nachrichtensprecher (Audio) Lars Becker Sender: ZDF
Großstadtrevier Staffel 28 Folge 6
Bauarbeiter 1 Christoph Stark Sender: ARD
Starbucks
Klaus-Typ Mittelklasse Andreas Schäfer Sender: Werbung
Ein Tag viele Aufgaben
Tischlermeister Thorsten Schöntaube Sender: Image
Kurzfilm
Vertreter Florian Gerding Sender: Image
Café Luzifer
Teufel Jasper Voigt Sender: Werbung
Tatort Bremen
Schwuler Thomas Jauch Sender: ARD

Theater

Geld verdarvt den Charakter
Henry Pehmöller (HR) Theater: Stadttheater Bremerhaven
Unser Dorf soll schöner werden
Hubert Fängewisch Victoria Voigt Theater: Theater Kulturkate Pritzier
Flametti
Flametti Ulrich Bähnk Theater: Theater Kulturkate
Sommergäste
Ingenieur Suslow Andreas Püst Theater: Kulturkate Pritzier
Die Hüter der sozialen Marktwirtschaft
Staatsanwalt, Diverse Laura Jakschas Theater: MUT Theater Hamburg
Die Insel
Doctor Joseph Moreau Leif Scheele Theater: Kulturkate Pritzier
Der Elefantenmensch
John Merrick ( Der Elefantenmensch ), diverse Annelie Krügel Theater: Mediabühne Hamburg
Der Optimierte
Fred (Journalist) Friedericke Barthel Theater: Hamburger Sprechwerk
Eine neue Era
Fate Ulrich Bähnk Theater: Hamburger Sprechwerk
Wilder Panther, Keks
Godwyn, Vater, Knolle Fred Buchalski Theater: Theater Sehnsucht
Die satanischen Verse/ Liebeskonzil
Erzengel Gabriel und Gott Konstanze Ullmer Theater: Hamburger Sprechwerk
Antarktis
Werner (Vaterrolle - dement) Friederike Barthel Theater: Hamburger Sprechwerk
Im Ausnahmezustand
Ehemann Friederike Barthel Theater: Hamburger Sprechwerk
Flametti
Herr Häsli, Rotter,Theaterdirektor, diverse Gero Vierhuff Theater: Lichthof Theater Hamburg
1984 - Ein Alptraum
O'Brian und Parsons Konstanze Ullmer Theater: Hamburger Sprechwerk
Amadeus Superstar
Amadeus 3 Nina Kupczyk Theater: Theater unterm Dach Berlin
Arsen und Spitzenhäubchen
Jonathan ( Serienmörder) Lars Ceglecki Theater: Das kleine Hoftheater Hamburg
Die Falle
Seehecht Claudia Isbarn Theater: Das kleine Hoftheater Hamburg
Amadeus(at)totalkind.de
Amadeus Nina Kupczyk Theater: Monsun Theater Hamburg
MacBeth
Lord Menteth Frank- Patrick Steckel Theater: Theater am Goetheplatz Bremen
Dangerous
Teufel, Michael Jackson Serge Weber Theater: Schauspielhaus Bremen
Sündenfall
Gott Maria von Bismark Theater: Theater am Goetheplatz Bremen
Plutos-oder als der Reichtum sehend wurde
Chremylos Frank- Patrick Steckel Theater: Concordia Theater Bremen
Unschuld
Ehemann, Travestie, Selbstmörder Peter Dorsch Theater: Concordia Theater Bremen
Two in One
Mehrere Personen und Gesang Patrick Schimanski Theater: Concordia Theater Bremen
Jeff Koons
Obdachloser Patrick Schimanski Theater: Concordia Theater Bremen

Audio

Final Fantasy Computerspiel
Andere Rollen Stephanie Kirchberger
Europa Hörspiele
Andere Rollen Heikedine Körting
Europa Hörspiele
Andere Rollen Heikedine Körting
Europa Hörspiele
Andere Rollen Heikedine Körting

Internet

VR Bank Kreis Steinfurth
Autoverkäufer Michael Söth
Mobilcom Debitel/ Schreiendes Murmeltier
Verkäufer Millertime Production Vertrieb: Werbung

Werbung

VR Bank Schleswig Holstein/Mecklenburg Vorpommern
Geschäftsmann Michael Söth
Avanti
Big Boss
WIR FÜR BIO - Erklärfilme
Host Tanja Schweitzer Casting Director: Tanja Schweitzer
Carwow
Host Cyprian Hercka
Systemumstellung VR Bank Kreis Steinfurth
Werkstattleiter Michael Söth